Hilfe für LibreOffice 25.8
Gibt die angegebenen Spalten einer Matrix zurück.
=SPALTENWAHL(Matrix; Spalte 1 [; Spalte 2 [; Spalte 3 [; …]]])
Matrix: Die Matrix, welche die Spalten enthält, die in einer neuen Matrix zurückgegeben werden sollen.
Spalte 1: Der Index der ersten Spalte, die zurückgegeben werden soll. Ein negativer Wert wählt vom Ende der Matrix aus.
Spalte 2; Spalte 3; … (optional): Die Liste der anderen Spaltenindizes, die zurückgegeben werden sollen. Ein negativer Wert wählt vom Ende der Matrix aus.
Die Formel {=SPALTENWAHL(A1:E3;2;4;5)} gibt die folgende Matrix mit den ausgewählten Spalten 2, 4 und 5 zurück.
| BBB | DDD | EEE | 
| 
 | III | JJJ | 
| LLL | NNN | OOO | 
Die Formel =SPALTENWAHL(A1:E3;1;-1) gibt die unten stehende Matrix mit den ausgewählten Spalten 1 und 5 zurück. Beachten Sie, dass Spalte 5 am Ende der Matrix ausgewählt wird.
| AAA | EEE | 
| FFF | JJJ | 
| KKK | OOO | 
Mit der Funktion SPALTENWAHL können die Spalten einer Matrix neu angeordnet werden. Spalten können auch wiederholt werden, indem der Spaltenindex wiederholt wird.
COM.MICROSOFT.CHOOSECOLS